
Finden einer starken und positiven inneren Haltung!
17. Juni 2025
Wirklich da sein statt nur wirken
19. August 2025
Finden einer starken und positiven inneren Haltung!
17. Juni 2025
Wirklich da sein statt nur wirken
19. August 2025Wie kann ich Selbstemphatie üben?
Selbstempathie, also die Fähigkeit, freundlich und verständnisvoll mit sich selbst umzugehen, ist sehr wichtig für das eigene Wohlbefinden. Hier sind einige Tipps, wie du Selbstempathie üben kannst:
- Achtsamkeit praktizieren: Nimm dir regelmäßig Zeit, um bewusst im Moment zu sein. Beobachte deine Gefühle und Gedanken ohne sie zu bewerten. Das hilft dir, dich selbst besser zu verstehen.
- Mitfühlende Selbstgespräche: Sprich mit dir selbst so, wie du mit einem guten Freund sprechen würdest. Sei freundlich, verständnisvoll und ermutigend, besonders in schwierigen Momenten.
- Akzeptiere deine Gefühle: Erlaube dir, alle Gefühle zu fühlen, ohne sie zu unterdrücken oder zu verurteilen. Es ist okay, traurig, wütend oder frustriert zu sein.
- Selbstfürsorge praktizieren: Sorge gut für dich selbst, indem du Dinge tust, die dir guttun, wie Entspannung, Bewegung oder Hobbys.
- Reflektiere regelmäßig: Nimm dir Zeit, um über deine Erfahrungen nachzudenken und dir selbst Fragen zu stellen wie: „Was brauche ich gerade?“ oder „Wie kann ich freundlich mit mir umgehen?“
Wenn du diese Schritte regelmäßig übst, kannst du deine Selbstempathie stärken und ein liebevolleres Verhältnis zu dir selbst entwickeln. Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch weitere Tipps geben!

Foto: Adobe Stock
