Tageskurs zur Einführung in die Mediation

Ein Tageskurs in Mediation ist eine kurze Schulungsveranstaltung, die den Teilnehmern die Grundlagen der Mediation vermittelt. Hier sind einige Themen, die in einem solchen Tageskurs abgedeckt werden:

Einführung in die Mediation:
Eine Übersicht über das Konzept, die Prinzipien und die Phasen der Mediation, ihre Ziele und ihre Anwendungsgebiete
Die Rolle des Mediators
Erklärung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mediators
Grundlegende Kommunikationsfähigkeiten
Schulung in den Kommunikationstechniken, die Mediatoren verwenden, um effektive Gespräche zwischen Konfliktparteien zu führen
Grundlegende Konfliktlösungsansätze
Eine Einführung in verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung, die in der Mediation verwendet werden
Praktische Übungen
Die Teilnehmer könnten in Rollenspielen oder Simulationen Gelegenheit haben, die gelernten Fähigkeiten anzuwenden
Ethik und Verhalten
Diskussion der ethischen Grundsätze, die Mediatoren befolgen sollten, sowie Verhaltenskodexe
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung

Ein Tageskurs in Mediation bietet eine Einführung in die Grundlagen der Mediation und ist besonders nützlich für Personen, die einen ersten Einblick in dieses Feld erhalten möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Mediation normalerweise durch längere Schulungen und praktische Erfahrungen entwickelt werden.

Tageskurs zur Einführung in die GFK

Ein Tageskurs in Gewaltfreier Kommunikation ist eine kurze Schulungsveranstaltung, die den Teilnehmern die Grundprinzipien und -techniken der GFK vermittelt. Hier sind einige Themen, die in einem solchen Tageskurs abgedeckt werden:

Einführung in die GFK
Eine Übersicht über die Grundlagen und die Entstehung der GFK, einschließlich der Geschichte von Marshall B. Rosenberg
Die vier Schritte der GFK
Erklärung der grundlegenden Schritte, um die GFK anzuwenden: Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitten
Konfliktlösung und Empathie
Wie die GFK zur Konfliktlösung und zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen verwendet werden kann
Kommunikationsübungen
Praktische Übungen, die den Teilnehmern helfen, die Fähigkeiten der GFK zu entwickeln, einschließlich des Ausdrucks von Gefühlen und Bedürfnissen
Selbsterkenntnis
Die Teilnehmer könnten Gelegenheit haben, über ihre eigenen Bedürfnisse und die Bedeutung von Empathie für ihre eigenen Beziehungen nachzudenken
Kommunikation in schwierigen Situationen
Wie die GFK in herausfordernden oder konfliktreichen Gesprächen angewendet werden kann
Praktische Anwendung
Die Teilnehmer könnten Gelegenheit haben, realistische Szenarien zu üben und die GFK anzuwenden
Ressourcen
Empfehlungen für Bücher, Websites und weitere Ressourcen zur Vertiefung der GFK-Kenntnisse
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung

Ein Tageskurs in Gewaltfreier Kommunikation bietet eine Einführung in die Grundprinzipien und -techniken der GFK und ist eine großartige Möglichkeit, um erste Einblicke in diese Kommunikationsmethode zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Meisterschaft der GFK normalerweise durch fortlaufendes Üben und die Teilnahme an weiterführenden Schulungen erreicht wird.

Tageskurs zur Einführung in das systemische Coaching

Ein Tageskurs in systemischem Coaching ist eine kompakte Schulungsveranstaltung, die einen Einblick in die Grundprinzipien und -techniken des systemischen Coachings bietet. Hier sind einige Themen, die in einem solchen Tageskurs behandelt werden:

Einführung in das Systemische Coaching
Eine Übersicht über die Geschichte, die Prinzipien und die Anwendungen des systemischen Coachings
Systemisches Denken
Die Bedeutung des systemischen Denkens und wie es dazu beiträgt, komplexe Beziehungen und Wechselwirkungen in Systemen zu verstehen
Systemische Fragetechniken
Wie man gezielte Fragen stellt, um Muster und Dynamiken in Systemen zu identifizieren
Lösungsfokussierung
Der Fokus auf die Entwicklung von Lösungen, die das gesamte System unterstützen, und nicht nur auf individuelle Probleme
Ganzheitlicher Ansatz
Die Betrachtung des Coachee (Klienten) und seiner Anliegen im Kontext seiner sozialen und beruflichen Umgebung
Praktische Übungen
Die Teilnehmer könnten die Gelegenheit haben, systemische Coaching-Techniken in praktischen Übungen anzuwenden
Beziehungsdynamiken
Wie Beziehungen und Kommunikation innerhalb eines Systems den Coaching-Prozess beeinflussen
Ethik im Coaching
Die ethischen Grundsätze und Verhaltensregeln für systemische Coaches
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung

Ein Tageskurs bietet eine Einführung in das systemische Coaching und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten. Dies ist jedoch normalerweise nur der erste Schritt, und eine tiefere Beherrschung des systemischen Coachings erfordert in der Regel zusätzliche Schulungen und praktische Erfahrung. Es bietet jedoch einen nützlichen Einblick in diese komplexe Herangehensweise an das Coaching.