Tätigkeitsbereiche
"Echtes Verstehen entsteht, wenn wir in der Lage sind, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen."
Mediation ist ein Verfahren zur friedlichen Lösung von Konflikten, bei dem eine neutrale Drittperson, der sogenannte Mediator, den Konfliktparteien hilft, eine Einigung zu erzielen.
Mediation wird in verschiedenen Kontexten eingesetzt, einschließlich Familienkonflikten, Scheidungen, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Arbeitsplatzkonflikten und anderen Rechtsstreitigkeiten. Sie bietet eine konstruktive Alternative zu gerichtlichen Verfahren und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Konfliktparteien.
Gewaltfreie Kommunikation

"Die Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine Methode. Sie ist die Haltung, aus der wir handeln."
Die GFK ist eine Kommunikationsmethode und -philosophie, die von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, Verständnis und Empathie in zwischenmenschlichen Beziehungen zu fördern, Konflikte zu lösen und eine friedliche Kommunikation zu ermöglichen.
Die GFK zielt darauf ab, den Fokus von Urteilen und Schuldzuweisungen auf empathische Kommunikation und Konfliktlösung zu verlagern. Sie kann in verschiedenen Bereichen des Lebens angewendet werden, einschließlich persönlicher Beziehungen, Erziehung, Arbeit und in sozialen Konflikten.
Die Methode hat zum Ziel, Menschen zu helfen, effektiver zu kommunizieren, Missverständnisse zu reduzieren, Mitgefühl zu fördern und zu einer friedlicheren Welt beizutragen. Sie wird in Schulungen und Workshops vermittelt, um Menschen zu unterstützen, diese Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist eine Form des Coachings, die auf den Prinzipien des systemischen Denkens und der Systemtheorie basiert. Dieser Ansatz berücksichtigt, dass Menschen in vielfältigen sozialen und organisatorischen Systemen eingebettet sind und dass Veränderungen in einem Bereich Auswirkungen auf andere Bereiche haben können. Hier sind einige Schlüsselmerkmale des systemischen Coachings:
Systemisches Coaching wird in verschiedenen Kontexten eingesetzt, einschließlich beruflicher Entwicklung, Führung, Teamentwicklung, Familien- und Paarberatung und anderen sozialen oder organisatorischen Settings. Es hilft den Coachees dabei, ein besseres Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in ihren Systemen zu entwickeln und konstruktive Veränderungen herbeizuführen.






